Unter dem Nikab…. und über die Freiheit

Als Karin hier in Marrakesch war, sind wir zusammen tief in die Themen rund ums Frausein eingetaucht, auch anlässlich der Vorbereitungen für unser Women.Retreat… so geschah es, dass wir uns auch mit den einheimischen Frauen hier verbinden wollten und ihr Erleben von Weiblichkeit hinter Schleier und weiten Kleidern nachempfinden wollten.

So ließen wir uns ein auf ein Erlebnis der besonderen Art… wir kauften uns beide einen ‚Nikab‘, einen schwarzen Kopfüberwurf, der nur die Augen freilässt. Wir wollten uns keinesfalls einen Spass daraus machen oder uns verkleiden, sondern uns in tiefem Respekt den Frauen und der Kultur gegenüber auf dieses Vorhaben einlassen…. Das Vorhaben war es, in dieser Kleidung durch die Medina zu schlendern und einzutreten in die Welt dieser Frauen …und zu erfahren, was es mit uns macht…. aber auch um nachzuempfinden wie diese Frauen ihr Frausein erleben dürften…

Etwa 2,5 Stunden gingen wir so durch die Medina, die Altstadt von Marrakesch… und haben uns hineinbegeben in die Tiefen der Souks… vorbei an den Handwerkern…. Goldschmieden, Schustern und Korbflechtern… vorbei an den Teppichhändlern….weiter in die Oliven- und Kräutersouks…vorbei an den Touristen, an den Männern und an den gleichermaßen verschleierten Frauen…. Bis hin zum Jeema el Fna, dem berühmten Gauklerplatz.

Wie ging es mir nun damit als über alle Maßen freiheitsliebende Frau?

Ich empfand anfangs eine heilige Ruhe unter diesem Schleier…. Kaum jemand wagte uns anzuschauen… weder die Touristen noch die Einheimischen… Jeglicher Augenkontakt mit uns wurde vermieden. Wenn man hier als europäische Frau durch die Souks schlendert, sind immer alle Blicke auf einen gerichtet….. aus Neugierde aber auch um potentielle Käufer zu sichten.

So wurde es also plötzlich sehr ruhig um uns… Die Verschleierung hat uns gewissermaßen Schutz geboten… Denn so fühlte ich mich tatsächlich… geschützt vor Blicken und vor Worten…

Außerdem fühlte ich mich sehr respektiert… insbesondere von den einheimischen Männern, die den Blick senkten, wenn wir an ihnen vorbeigingen. Es war auch sehr spannend zu erleben, dass wir beide von Beginn an eine sehr würdevolle Haltung einnahmen… Wir gingen aufrecht und langsam… Es war kein Gehen, es war ein Schreiten… Und so wie wir uns bewegten, wurden wir auch behandelt… würdevoll, respektvoll und sehr geachtet.

So tiefgehend diese Erfahrung war und so überraschend positiv die Gefühle waren, die ich im Erleben einer verschleierten Frau empfand…. So dankbar habe ich mich schließlich wieder ‚entschleiert‘…  wertschätzend für meine Freiheit als Frau.

Das Gefühl des Abnehmens meines Nikab war wohl der für mich ergreifendste Moment.

Dabei würde ich nicht sagen, dass diese Frauen unfrei sind… für viele ist es sicher auch von Vorteil hinter ihrem Schleier zu sein….. und eben niemals beobachtet zu werden. Auch das ist womöglich eine Form von Freiheit.

Für mich bedeutet Freiheit… ohne Masken zu sein… und mich zu befreien von allen Rollen und Konzepten die uns entweder auferlegt wurden oder die wir selbst gewählt haben. Freiheit heißt für mich… nichts und niemandem mehr entsprechen zu müssen… Sondern zu sein wie ich bin. Frei von allen Rollenspielen. Denn nach meinem Empfinden ist das Verschleiern der Frauen voll mit Konzepten etwas Bestimmtem entsprechen zu wollen oder zu müssen…. sei es der Religion, der Tradition oder der Gesellschaft. Es ist gewissermaßen ein Rollenspiel….

So frage ich mich nach dieser Erfahrung mehr denn je… wo spiele ich selbst noch eine Rolle indem ich etwas oder jemand sein möchte… und dabei etwas oder jemandem versuche zu entsprechen?

Und dann entscheide ich mich ganz bewusst dafür, all das zu verabschieden…

Denn ich will sein wie es mir entspricht zu sein… nicht auf rebellische Art… sondern ganz natürlich… frei von Ideen über mich und mein Sein.

So fühle ich mehr denn je eine tiefe Dankbarkeit für diese Frauen und einen tiefen Respekt für ihre Kultur und Religion…. und dafür, dass sie mich so viel lehren… über das Frausein und über mich selbst. Al Hamdulillah.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: